flitzen

flitzen
flitzen Vsw std. stil. (16. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Stammwort. Die ältere Bedeutung ist "mit Pfeilen schießen". Abgeleitet von Flitze (flitsche) f. "Pfeil", einer morphologisch unklaren niederdeutschen/niederländischen Ableitung von mndd. fleke, flieke, mndl. vl(i)eke "Pfeil" (evtl. über frz. flèche "Pfeil", das aus einer entsprechenden germanischen Form stammt). Dieses kann eine Ableitung auf * -ikōn zu dem Wort fliegen sein. Gebräuchlich ist auch noch Flitzbogen mit der alten Bedeutung. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • flitzen — V. (Aufbaustufe) ugs.: sehr schnell irgendwohin fahren oder rennen Synonyme: brausen, eilen, fegen, hetzen, jagen, preschen, sausen, schießen, stürmen, düsen (ugs.), pesen (ugs.), rasen (ugs.), zischen (ugs.) Beispiele: Ein Hase ist über den… …   Extremes Deutsch

  • flitzen — breschen (umgangssprachlich); jagen (umgangssprachlich); hetzen; sausen; düsen (umgangssprachlich) * * * flit|zen [ flɪts̮n̩], flitzte, geflitzt <itr.; ist (ugs.): sich sehr schnell [in einem Fahrzeug] bewegen: er flitzte über die Straße …   Universal-Lexikon

  • flitzen — brausen, dahinjagen, dahinstürmen, eilen, fegen, hetzen, jagen, laufen, preschen, rennen, sausen, schießen, stürmen; (geh.): fliegen, hasten, stieben; (ugs.): düsen, hinsausen, pesen, rasen, sprinten, spritzen, spurten, wetzen, zischen; (salopp) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • flitzen — flịt·zen; flitzte, ist geflitzt; [Vi] (mit etwas) irgendwohin flitzen gespr; sich (mit einem Fahrzeug oder zu Fuß) sehr schnell irgendwohin bewegen ≈ ↑sausen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flitzen — Flitzbogen: Ein zum Stamm von ↑ fliegen gebildetes germ. Wort für »Pfeil«, das noch in mnd. vlēke, mniederl. vlieke erscheint, hat über afränk. *fliugika frz. flèche »Pfeil« ergeben. Das frz. Wort wurde im 16. Jh. als niederl. flits, mniederd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • flitzen — flitzenintr 1.sichschnellbewegen;rennen;flüchten;davoneilen.Fußtüberfranz»flèche=Pfeil«aufeinemgermUrwort,dasimFrühnhdzurückwandertmitderBedeutung»sichpfeilschnellbewegen«.1500ff.Wiederaufgekommenim19.Jh. 2.fahnenflüchtigsein.1914ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • flitzen — flitze, laufe, renne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • flitzen — flịt|zen (umgangssprachlich für sausen, eilen); du flitzt; du flitztest …   Die deutsche Rechtschreibung

  • flitzen —  fletze …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaishorn am See — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gaishorn am See enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Gaishorn am See im steirischen Bezirk Liezen, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”